Trainingslager Breitenbrunn - Sportpark Rabenberg 15.01.-17.01.2010
Einen aktuellen Einblick in die Vorbereitungen der Rückrunde gibt unserer Reporter vor Ort: Kai Schumann
|
Am Freitag den 15.01.2010 starteten 22 Spieler der ersten und zweiten Mannschaft ins Trainingslager im Sportzentrum Rabenberg, Breitenbrunn. Unter der Anleitung der Trainer Ingolf Nehring und Heiko Eidner wurde ein staffes Ausdauer- und Fitnessprogramm durchgeführt. Wir fanden im Sportpark Rabenberg in fast 900m Höhe zwischen Fichtelberg und Auersberg fernab jeglichen Straßenlärms und Großstadtkulisse ideale Bedingungen für unseren sportlichen Aufenthalt in herrlichster Winterlandschaft vor. Zur Sportanlage gehören unter anderem 2 Turnhallen, 2 Schwimmhallen, ein Saunakomplex, mehrere Fitnessräume sowie Rasen- und Kunstrasenplätze.
Nach Ankunft und Stärkung in der Kantine ging es zur ersten Trainingseinheit. In einer der Turnhallen wurde ein internes Trainingsturnier ausgetragen.
|
Im Anschluss bezogen wir die Unterkünfte und verbrachten den Abend im Gemeinschaftsraum in gemütlicher Atmosphäre.
|
Für Samstagvormittag hatten wir den Fitnessraum für 2 Stunden reserviert. Nach der Erwärmung unter Anleitung von Julia Fleming ging es an die Geräte.
|
Wie auf den nächsten Fotos eindeutig erkennbar ist, wurde gezielt an den individuellen Defiziten der Spieler gefeilt.
|
Im Anschluss an die Einheit im Fitnessstudio wurden alle Spieler am Fuße des Rabenberges abgesetzt, denn die nächste Einheit hieß "Besteigung des Rabenberges". Dies bedeutete 4km permanenter Anstieg auf schneebedeckter Straße. Diesen Lauf absolvierte Rene Wagner als Schnellster in unglaublichen 33min. Respekt Rene!!!
|
Nach dem Mittagessen teilte sich die Mannschaft in zwei Gruppen. Eine Gruppe erklomm den Rabenberg ein zweites Mal und hatte im Anschluss Zeit zur Erholung in der Schwimmhalle. Die andere Gruppe zog es bei herrlichsten Langlaufbedingungen in den wunderschön, verschneiten Winterwald.
|
Die hier noch unerfahrenen "Loiper" (im Hintergrund) machten nach den ersten Kilometern eine erstaunlich gute Figur.
|
Doch damit war der Trainingstag noch nicht beendet. Die letzte sportliche Trainingseinheit fand nach dem Abendessen statt. Ein zweistündiges Hallenturnier wo deutlich wurde, was den ganzen Tag über geleistet wurde. Die Erschöpfung steckte allen in den Knochen, da konnte es zum Abschluss nur eines geben - ab in die Sauna zur Entspannung und Regeneration.
|
Die Abendveranstaltung fand wieder in versammelter Mannschaft im Gemeinschaftsraum statt. Natürlich wurde dabei fleißig am Teamgeist gearbeitet.
|
Am Sonntagmorgen ging es um halb acht aus der Koje, denn es wartete der 3te und letzte Rabenberglauf sowie Wendeläufe für einige Auserwählte, bevor es dann zurück in die Heimat ging.
Alles in Allem war die Zeit im Trainingslager eine super Sache. Jetzt bleibt es zu wünschen, dass alle Spieler diese hart erarbeiteten Körner mit in die zweite Halbserie mitnehmen und beweisen, dass wir die Qualität und Willenskraft besitzen den Klassenerhalt zu erreichen.
Besonderer Dank gilt an dieser Stelle den Mannschaftsleiterinnen Yosi und Sabrina sowie Julia als Sporttherapeutin für die hervorragende Organisation im Vorfeld und die Betreuung der Spieler vor, zwischen und nach den Trainingseinheiten.
Kai Schumann.
|
Macht weiter so!!!
Dein Webteam
(m.r.)
|
 |
|