Unser Sport- und Vereinsfest 2022 ist Geschichte – und es wird definitiv in die Geschichte eingehen!
 |
Der Freitag stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der Jugend – unser Jugendclub Flößberg organisierte gleich zwei sportliche Events, die jede Menge Zulauf aus der Region und darüber hinaus erfuhren. Nach der Eröffnung der Feierlichkeiten rollte ab 18:00 Uhr der Fußball und Jugendclub-Teams aus dem Umland kämpften um den Pokal. Am Ende hatte das Gastgeber-Team die Nase vorn und konnte sich in der Premiere dieses Turniers den Titel sichern. Nach kurzer Erfrischung und spontanem Gaudi-Wettkampf im „Stell-das-Bierglas-mit-einem-starken-Gummiband-um-die-Hüften-so-weit-vorn-wie-möglich-ab“ (Danke an Fridu fürs spontane Bereitstellen des Equipments, kürzere Namensvorschläge sind gern gesehen ??) ging es ab 21:00 Uhr an die Bier-Pong-Platten. Im Turnier-Modus ging es hier um den nächsten Titel, den gegen 00:30 Uhr der Jugendclub Nauenhain für sich entscheiden konnte. Ein großes Dankeschön an den Flößberger Jugendclub für die Organisation des Abends, eine Wiederholung darf gern kommen!
|
 |
Der Samstag begann traditionell mit unserem Volleyball-Turnier, dieses Mal organisiert von unserer Volleyball-Mannschaft. Viele sehr ansehnliche Ballwechsel und Spielzüge konnten hier vom interessierten Zuschauer bestaunt werden. Am Ende errang das Team „Mila-Superstar“ den Pokal. Am frühen Nachmittag fanden sich drei Bambini-Teams zu einem Fußball-Blitzturnier zusammen. Die Mannschaft vom FSV Kitzscher konnte sich vor den beiden Frankenhain/Flößberger Teams durchsetzen. Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, wie sich die jüngsten vor den strahlenden Augen ihrer Eltern auf dem Fußballfeld behaupten ??
Unsere B-Junioren sprangen am Nachmittag erfreulicherweise als Ersatzgegner für unsere Herren ein, deren Punktspiel vom Gegner abgesagt wurde. Und der Nachwuchs forderte unsere Männer mehr als gedacht. Nach scheinbar aussichtslosem Rückstand in Halbzeit eins gaben unsere Herren im zweiten Durchgang noch einmal alles und konnten sich mit einem 4:4 ins Elfmeterschießen retten, welches sie mit Glück für sich entscheiden konnten. Kompliment an unsere B-Jugend, um die Fußball-Zukunft beim SV 1900 brauchen wir uns keine Sorgen machen ??
Natürlich stand am Vorabend noch das traditionelle innerdörfliche Duell Oberdorf gegen Unterdorf an. Schon beim Umziehen spürte man die angeheizte Stimmung und Anspannung auf beiden Seiten. Das Unterdorf wollte die Negativ-Serie beenden, die Oberdörfler den Titel aus 2019 verteidigen. Es entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, bei dem der Schiedsrichter die eine oder andere nicht nachvollziehbare Fehlentscheidung gucken ließ. Nach einem Unentschieden ging es ins Elfmeterschießen und hier zeigten die Kicker vom Unterdorf die stärkeren Nerven und konnten das heiß umkämpfte Duell letztlich für sich entscheiden.
Nach einem sportlichen Samstag ging es dann in eine feucht-fröhliche Partynacht mit Tanzmusik von DJ Mutschi im großen Festzelt und einem elektronischen Marathon von Robexx in der Waikiki-Beach-Bar, der ganze sechs (!!!) Stunden feinste Beats auflegte und so den Ausfall seines DJ-Kollegen kompensierte. Gegen 4:15 Uhr traten die letzten Besucher im Morgengrauen den Heimweg an…
|
 |
Nur wenige Stunden später rollte schon wieder der Fußball – bei den Herren ging es um den traditionellen Pfingstpokal. Nach dem Ausfall zweier Teams (der Vorabend steckte wohl noch in den Knochen ??) ging es im Modus Jeder-gegen-Jeden um die Punkte. Am Ende konnte der FC Bad Lausick 1990 das Team Kevin & Friends und den Gastgeber vom SV 1900 Flößberg auf die Plätze verweisen. Spannend: Nach Punktgleichheit der beiden vorderen Teams und Unentschieden im direkten Vergleich musste das Torverhältnis herangezogen werden, und hier machte ein einziges Tor den Unterschied…
Nachdem die Fußballer das Feld geräumt hatten, herrschte fleißiges Gewusel auf der Alm und die Sommer-Bier-Athlon-Arena nahm Gestalt an. Zahlreiche Zuschauer fanden sich ein und eine Einweisung ins Regelwerk sorgte für Klarheit bei Teams und Wettkampf-Helfern. Jubel und hier und da auch Gelächter waren groß, als sich die Sportler auf die Runde begaben. Am Ende konnte sich das „Schauorchester Ungelenk“ souverän durchsetzen. Bei den folgenden Platzierungen gab es Verwirrung, da die Zeitmessung aufgrund technischer Probleme kurzzeitig versagte. Dies bittet die Rennleitung nochmals ausdrücklich zu entschuldigen und gelobt Besserung für die zweite Auflage im nächsten Jahr. Alles in allem hat es allen Teilnehmern und auch dem Publikum großen Spaß und Freude bereitet. Großer Dank gebührt Mike Riemer – nach gemeinsamer Initiierung dieses speziellen Events feilte er monatelang an den Details und verbrachte unzählige Abende in seiner Ideenschmiede um dieses Highlight am Pfingstwochenende auf die Beine zu stellen!
Die sportlichen Programmpunkte fanden damit ein Ende und das große Finale unserer Party konnte eingeläutet werden. Und schon 20:00 Uhr war unser Festzelt rappelvoll, als Roland-Kaiser-Fans während der Double-Show auf ihre Kosten kamen. Die Stimmung war überragend gut und verhieß eine lange Partynacht. Und so sollte es auch kommen, unsere Alm füllte sich mehr und mehr und im großen Festzelt wurde zu Musik von S.O.S. das Tanzbein geschwungen. Später am Abend ertönten dann wieder elektronische Klänge in der Waikiki-Beach-Bar, in der JP - Jasch Patrick und Marc Werner die Massen zum Tanzen brachten. Am frühen Morgen verklangen dann die letzten Töne aus den Lautsprechern und unser Pfingstwochenende endete…
|
 |
Vielen Dank an alle Besucher, ihr habt die lange Pause vergessen gemacht und gezeigt, dass Pfingsten auf der Flößberger Alm DIE Party des Jahres ist! Einen solchen Ansturm hätten wir wahrlich nicht erwartet…
Ein noch viel größerer Dank gebührt allen Helfern, dem Team der Hudelburg Bad Lausik für die Essensversorgung, der Frauensportgruppe für Kaffee und Kuchen, dem Kindergarten und der Feuerwehr Flößberg für die Rahmenprogrammpunkte, den DJs, allen Sponsoren und unseren Lieferanten für die spontane und unkomplizierte Hilfe und Unterstützung! Ohne euch wäre dieses Fest nicht möglich gewesen ??
Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Sport- und Vereinsfest am Pfingstwochenende, wenn es heißt: 123 Jahre SV 1900 Flößberg e.V.
|
 |
Hier nochmal unser "Pfingstfest Programm 2022" zum geniessen:)
Bleibt gesund und sportlich!
Euer SV 1900
|
 |
|